Gemeinsam Erfolge schaffen â
so funktioniert gutes Onlinemarketing
ï Volle Auffindbarkeit und PrĂ€senz ĂŒber alle KanĂ€le ï
ï Ihr Unternehmen steht bei uns im Mittelpunkt ï
ï Gehen Sie mit uns neue Wege â fĂŒr Ihre Sichtbarkeit in der Region ï
ï Wir nehmen Sie an die Hand â zuverlĂ€ssig und unkompliziert ï
Onlinemarketing - so gehtÂŽs:
-
Was ist Onlinemarketing?
Unter Onlinemarketing sind alle MarketingaktivitĂ€ten zu verstehen, die im Internet umgesetzt werden. Im Gegensatz zum klassischen Marketing basieren alle MaĂnahmen somit auf Onlinemedien. Teilbereiche des Onlinemarketings sind unter anderem Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing, Programmatic Advertising oder E-Mail-Marketing. Aufgrund der Schnelllebigkeit des Internets und der vielen Teilbereiche ist das Onlinemarketing deutlich komplexer als das klassische Offline Marketing.
-
Warum lohnt sich Onlinemarketing?
· Umsatz steigern: Durch effektive MaĂnahmen im Onlinemarketing können Sie den Umsatz Ihres Unternehmens steigern.
· Neukunden gewinnen: Mit gezielter Online-Werbung erhalten Sie eine optimale Sichtbarkeit und können neue Kunden dort gewinnen, wo diese sich online aufhalten.
· Kundenbindung stĂ€rken: Mithilfe der richtigen Onlinemarketing-MaĂnahmen können Sie die Bindung zu Ihren bestehenden Kunden stĂ€rken und diese langfristig fĂŒr Ihr Unternehmen gewinnen.
· Bekanntheit erhöhen: Ein optimierter Online Auftritt erhöht zwangslĂ€ufig auch die Bekanntheit Ihres Unternehmens. Das fĂŒhrt zu neuer Kundschaft und möglichen neuen UmsĂ€tzen. -
Was sind die bekanntesten Bereiche des Onlinemarketings?
SEA (Search Engine Advertising): Mit SEA, oder Suchmaschinenwerbung, als Teilbereich des Onlinemarketings ist das Ausspielen von Werbeanzeigen in Suchmaschinen gemeint. Diese Anzeigen, beispielsweise Google Ads oder Microsoft Advertising, erscheinen noch vor den organischen Suchergebnissen, sie stehen also an erster Stelle. Richtig eingesetzt, fĂŒhrt SEA so zur Gewinnung von Websitebesuchern, Steigerung der Bekanntheit und somit des Umsatzes.
SEO (Search Engine Optimization): SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung, meint die gezielte Verbesserung einer Website, damit diese in der Platzierung der Suchergebnisse möglichst weit oben erscheint. Anders als bei SEA geht es bei SEO also nicht um bezahlte Anzeigen, sondern um die dauerhafte Verbesserung von Inhalten. Mit einer langfristigen SEO-Strategie wird die Reichweite der Website vergröĂert, mehr Kunden generiert und Bekanntheit und Umsatz gesteigert.
Social Media Marketing: Wie der Name bereits verrÀt, geht es bei Social Media Marketing (SMM) um die gezielte Nutzung sozialer Medien wie Instagram oder Facebook. Dabei umfasst Social Media Marketing sowohl das Schalten bezahlter Anzeigen, also Werbung, als auch das Erstellen und Verbreiten von eigenen Inhalten sowie die Generierung von Websitebesuchern. Mit der richtigen Strategie kann Social Media Marketing die Bekanntheit eines Unternehmens erhöhen, die Kundenbindung stÀrken, das Image verbessern und neue Kunden generieren.
Lassen Sie uns Ihr Onlinemarketing Projekt starten!
Clemens Serttas â Ihr Experte vor Ort
Sie suchen nach einem Partner, der Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft zielfĂŒhrend begleitet? Bei mir sind Sie an der richtigen Adresse.
Als Experte fĂŒr Digitalisierung bin ich Teil der Unternehmensfamilie krick.com.
Sie haben Fragen? Rufen Sie mich an: 0176 73588414